
Die Wissenschaftliche Koordinationsstelle „Koloniales Erbe in Thüringen“ (KET) richtet vom 15.–17. Juni 2023 in Erfurt und Jena die Tagung „Koloniales Erbe in Thüringen“ aus. Programmpdf, 3 mb
Auf der Tagung soll die universitäre Forschungspraxis in einen Austausch mit zivilgesellschaftlichen Initiativen, Bildungseinrichtungen, Museen und Kunstschaffenden gebracht werden. Hierfür kooperiert die Koordinationsstelle KET mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, dem Museumverband Thüringen e.V. sowie dem MigraNetz Thüringen e.V.
Ziel ist es, eine gemeinsame Debatte über das koloniale Erbe in Thüringen anzuregen und darüber ins Gespräch zu kommen, wie das koloniale Erbe erinnert, erforscht und sichtbar werden kann. Für die Thüringer Hochschulen zielen wir auf eine weitere Implementierung des Themas in Forschung und Lehre.
Thematisch werden die verschiedenen historischen Epochen von der Frühen Neuzeit bis in die Transformationszeit ab 1990 hinsichtlich ihrer Kolonialität befragt. Im Fokus stehen hierbei insbesondere die glokalen (globalen/lokalen) Verflechtungen Thüringens in kolonialen Strukturen und auf welche Weise diese bis in die Gegenwart fortwirken. Mithilfe der Kombination unterschiedlicher Veranstaltungsformate, wie Vorträgen, einer Lesung, einem Stadtrundgang sowie Workshops, soll jedoch nicht nur fachliches Wissen vermittelt werden. Vielmehr möchten wir auch auf der Erfahrungsebene Prozesse anstoßen, die zu einem Verlernen rassistischer Verhaltensmuster beitragen und somit eine selbstkritische Beschäftigung mit dem eigenen Lehr- und Forschungshandeln anregen.
Die Tagung findet am 15. und 16. Juni im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ, Michaelisstraße 38) in Erfurt statt und am 17. Juni im Auditorium „Zur Rosen“ (Johannisstraße 13) in Jena.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Beachten Sie jedoch, dass nur begrenzte Platzkapazitäten vor Ort zur Verfügung stehen. Für eine Teilnahme in Präsenz melden Sie sich bitte verbindlich bis zum 12. Juni unter folgender Adresse an: koloniales-erbe-thueringen@uni-erfurt.de. Geben Sie bitte auch an, wenn Sie nur an ausgewählten Tagen/Veranstaltungen teilnehmen möchten. Die Tagung wird zudem digital übertragen. Mit ihrer Anmeldung erhalten Sie den Link zum digitalen Raum.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite: https://www.koloniales-erbe-thueringen.de/tagung/Externer Link.