Bachelor of Arts (B.A.) Arabistik an der Staatlichen Universität Tbilissi, Georgien
2006-2010
Master of Arts (M.A.) Kultur- und Sozialanthropologie an der Staatlichen Universität Tbilissi, Georgien
Thema der Masterarbeit: Transformation of Urban Space, as exemplified by contemporary Tbilissi
2011-2013
Einjährige Feldforschung in Pshatavan, Armenien
2014-2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im CASCADE-Projekt - Exploring the Security-Democracy Nexus in the Caucasus
2014-2017
Promotionsstudentin am Lehrstuhl für Kaukasusstudien, FSU Jena
seit 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt LexCauc – A lexical database for the languages of the Caucasus
seit 2017
Vollständige Liste zum Herunterladen
Forschungsschwerpunkte und Interessen:
Dissertationsthema: Landnutzungsstrategien im armenischen Grenzdorf Pshatavan
Die Dissertation zielt darauf ab, die Strategien der Dorfbewohner für die Nutzung und Erhaltung landwirtschaftlicher Grundstücke nach der Privatisierung der ehemals im Besitz von Sovkhoz und Kolkhoz befindlichen Grundstücke zu untersuchen. Die Studie fragt, wie das Land genutzt wird und untersucht die Bewältigungsstrategien der Haushalte zur Umwandlung von Grundstücken in wertvolle, statusgebende Wirtschaftsgüter. Die Diskussion über Strategien wird von den Konzepten der Informalität und den Kapitalformen geleitet. Vor dem Hintergrund der ökonomischen Anthropologie untersucht die Studie Haushaltsstrategien als Abbild von Top-Down- und Bottom-Up-Veränderungen. Das Dorf Pshatavan grenzt an die Türkei. Dies bedeutet, dass die Hälfte des Kulturbodens sich in staatsrechtlich herrenlosem Land befindet. Daher ist auch der Einfluss der Grenze auf die Identitätsbildung der Dorfbewohner und die Beeinflussung der Landnutzungspraktiken ein wichtiger Teil der Forschung.