Bitte kündigen Sie sich vorher kurz per E-Mail an, wenn Sie meine Sprechstunde nutzen möchten.
Das Institut für Germanistische Sprachwissenschaft bietet seinen Studierenden die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus+-Programms ein bis zwei Semester an einer unserer Partner-Einrichtungen im europäischen Ausland zu studieren.
Aktuell bestehen die folgenden Partnerschaften:
Ihre Bewerbung für das folgende akademische Jahr reichen Sie bis zum 15. Januar beim Fachkoordinator des Instituts ein (s. u.). Zu den nötigen Unterlagen gehören:
Bewerben sich mehrere Interessierte auf denselben Platz, wird die Auswahlentscheidung nach folgenden Kriterien getroffen:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Erasmus-Fachkoordinator unseres Instituts und vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Beratung. Hier erhalten Sie auch Informationen zum weiteren Ablauf.
Dr. Stefan Lotze
Kontakt und Sprechzeiten
Informationen zum Bewerbungsverfahren und die nötigen Unterlagen finden Sie auf den Webseiten des Internationalen Büros.
Das Wichtigste zum Studium an unserem Institut, zu unseren Studiengängen und zur Vergabe von ECTS-Punkten gibt es auf dieser Informationsseite.
Weitere Informationen bietet Ihnen ebenfalls unser Internationales Büro.