Geb. 1949 in Wetzlar. Studium der Geschichte, Politik- und Erziehungswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. 1979 Promotion in Gießen bei Prof. Dr. Helmut Berding. 1979-1988 wiss. Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes bei Prof. Dr. Elisabeth Fehrenbach. 1988 Habilitation in Saarbrücken. 1988-1990 Mitarbeiter an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt, 1990/91 Lehrstuhlvertretungen in Gießen, Tübingen und München, 1991/92 Förderstipendiat am Historischen Kolleg in München. Seit 1992 Professur für Neuere Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Leiter der "Senatskommission zur Aufarbeitung der Jenaer Universitätsgeschichte im 20. Jahrhundert" und des Teilprojekts A 2 "Von der ständischen zur bürgerlichen Gesellschaft. Sozialer Wandel, politische Ideen und ihre Verbreitungsprozesse 1770 bis 1830" im Sonderforschungsbereich 482 "Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800". Vertrauensdozent der Friedrich-Ebert-Stiftung. Mitglied der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Mitglied der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Mitglied der Historischen Kommissionen für Hessen, für Thüringen und für Nassau.
Forschungsschwerpunkte
Forschungsprojekte
Bücher und selbständige Veröffentlichungen:
Herausgebertätigkeit:
Habilitationen
Dissertationen
Examensarbeiten, Magisterarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten
ab
Sommersemester 2010
Wintersemester 2010/11
Sommersemester 2011
Wintersemester 2011/12
Sommersemester 2012
Wintersemester 2012/13
Sommersemester 2013
Wintersemester 2013/2014
Sommersemester 2014
Wintersemester 2014/15
Doktoranden Prof. Hahn
Ehemalige Mitarbeiter
Wintersemester 2013/2014
Sommersemester 2013