01.07.2016-31.12.2016Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut fürWissenschaftsgeschichte/Berlin.
01.07.2013- 30.06.2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Etymological Dictionary of Akkadian am Institut für Altorientalistik der Friedrich Schiller Universität/Jena.
01.11.2015-30.04.2016 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Projekt „Convivencia“ am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte/Berlin.
01.01.2015-30.10.2015 Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte/Berlin (Lektorienren der englischen Übersetzung des Buches „Waage der Weisheit“ von al- Khazini, 11. Jh.).
01.07.2013-30.06.2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Projekt CDLI (Cuneiform Digital Library Initiative) am Max-Planck- Institut für Wissenschaftsgeschichte/Berlin.
14.11.2012- 30.06.2014 Gastwissenschaftler am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte/Berlin.
2003-2012 Dozent für Akkadisch und Altorientalische Geschichte an der Fakultät für Literatur und Geisteswissenschaften, Geschichtsabteilung der Universität Damaskus.
Seit 2007 Mitglied des internationalen Projekts Syrian Digital Library of Cuneiform (SDLC).
1991-1995 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Literatur und Geisteswissenschaften, Geschichtsabteilung der Universität Damaskus.
Ausbildung:
2001 Promotion in Geschichts- und Kulturwissenschaften an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken; Thema der Dissertation: Buchführung über Textilien: kommentierte Erstbearbeitung einer Gruppe von Wirtschaftstexten aus dem Ebla-Archiv L.2769.
1995-2001 Studium der Assyriologie, der Klassischen sowie der Vorderasiatischen Archäologie an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.
1994 Postgraduierten Qualifikations- und Spezialisierungsdiplom in Archäologie an der Fakultät für Literatur und Geisteswissenschaften, Geschichtsabteilung der Universität Damaskus.
1990 Postgraduierten-Diplom in Geschichte der Araber und des Islam an der Fakultät für Literatur und Geisteswissenschaften, Geschichtsabteilung der Universität Damaskus.
1989 Bachelor-Abschluss in Literatur und Geisteswissenschaften an der Fakultät für Literatur und Geisteswissenschaften, Geschichtsabteilung der Universität Damaskus.
1985-1989 Studium der Geschichte an der Fakultät für Literatur und Geisteswissenschaften, Geschichtsabteilung der Universität Damaskus.
1985 Erwerb des allgemeinen Reifezeugnisses des naturwissenschaftlichen Zweiges an der al-Saqafi-Schule in Damaskus.
Publikationen
2019
Verwaltungstexte aus Ebla: Monatliche Buchführung über Textilien aus der Amtszeit von Ibrium (Archiv L. 2769), Harrassowitz Verlag.
2016
Waage der Weisheit von al-Khazini, 11. Jh.: Übersetzung und Bearbeitung.Mit Sonja Brentjes (zur Publikation angenommen).
2015
Das Instrument, das selbständig blasen kann. A german translatione of the arabic manuscript of Bānu Mūsā bin Shākir (9th Century): Al-āla allatī tuzammiru binafsihā, in: Zielinski, Siegfried. Allah's Automata Artifacts of the Arab- Islamic Renaissance (800-1200). Ostfildern Hatje Cantz Verlag 2015.
2012
Texts in Medicine and Pharmacy from Ebla, in: Journal of Historical Studies, Damascus. 2012 Study on the Language of Ebla, in: Journal of Historical Studies, Damascus.
2010
Sources of the Ancient History of Syria in the Second Millennium BC., in: The Cradle of Civilization vol. 11-12, Damascus, (Arabic), pp. 6-16.
Treaties and Texts in International Relations from Ebla Archives, in: Journal of Historical Studies 81-82, Damascus University Press, Damascus, pp. 45-91.
2009/2010
Misinterpretations of Textual Evidences from Ebla, in: The Cradle of Civilization, Damascus, Vol. 10, pp. 65-70.
2009
Lexical Texts and the Bilingual Dictionary from Ebla, in: The Cradle of Civilization, Damascus, Volume 8-9, pp. 42-47.
2007
History of Ancient Near East: Mesopotamia, Syria, Egypt, Damascus University Press, Damascus, (Arabic). Mit Jabagh Kabluo.
Aufsätze in der Arabischen Enzyklopädie (Arab Encyclopedia), Damaskus, 1998-2008:
2004
Samaritans, Vol. 10, p. 602.
2005
Sargon, Vol. 11, p. 678.
2008
Nechao II, Vol. 20, 531-532.
Nergal, Vol. 20, 563-564.
Aufsätze in der syrischen Enzyklopädie für Archäologie, Damaskus:
2015
Dietz-Otto Edzard, Vol. 1.
2017
Bisitun Inscription, Vol. 3.
Turtannu, Vol. 3.
Colophons of the Cuneiform Texts, Vol. 3.
Mitgliedschaften und Funktionen
Seit 2007 Mitglied des internationalen Projekts Syrian Digital Library of Cuneiform (SDLC).